Heinrich-Böll-Preis

Heinrich-Böll-Preis
Heinrich-Bọ̈ll-Preis,
 
Literaturpreis der Stadt Köln (1968 bis September 1985 »Kölner Literaturpreis«). Der 1980-93 jährlich, seitdem alle zwei Jahre verliehene, mit 35 000 DM dotierte Preis wird für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der deutschsprachigen Literatur vergeben. Bisherige Preisträger waren: Hans Mayer (1980), P. Weiss (1981), W. Schnurre (1982), U. Johnson (1983), H. Heißenbüttel (1984), H. M. Enzensberger (1985), Elfriede Jelinek (1986), L. Harig (1987), D. Wellershoff (1988), Brigitte Kronauer (1989), G. de Bruyn (1990), Rainald Goetz (* 1954; 1991), H. J. Schädlich (1992), A. Kluge (1993), Jürgen Becker (1995), Winfried Georg Sebald (* 1944; 1997), G. Meier (1999), M. Beyer (2001).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich-Böll-Preis — Der Heinrich Böll Preis ist ein Literaturpreis der von der Stadt Köln im Gedenken an den Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll, einem Ehrenbürger der Stadt seit 1982, verliehen wird. Die Auszeichnung, die jeweils ein literarisches Lebenswerk… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Böll — (1981) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich-Böll-Stiftung — Die Heinrich Böll Stiftung e.V. (HBS) ist die nach Heinrich Böll benannte parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Inhaltsverzeichnis 1 Strukturen 2 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Prix Heinrich Boll — Prix Heinrich Böll Le prix Heinrich Böll (en allemand: Heinrich Böll Preis) est un prix littéraire attribué par la ville de Cologne dans la Rhénanie du Nord Westphalie, en souvenir de l écrivain Heinrich Böll (1917 1985), prix Nobel de… …   Wikipédia en Français

  • Prix Heinrich Böll — Le prix Heinrich Böll (en allemand: Heinrich Böll Preis) est un prix littéraire attribué par la ville de Cologne dans la Rhénanie du Nord Westphalie, en souvenir de l écrivain Heinrich Böll (1917 1985), prix Nobel de littérature 1972, qui y est… …   Wikipédia en Français

  • Literaturnobelpreis 1972: Heinrich Böll —   Der Deutsche wurde für eine Dichtung, die »durch ihre Verbindung von zeitgeschichtlichem Weitblick und einfühlsamer Charakterisierung erneuernd in der deutschen Literatur gewirkt hat«, ausgezeichnet.    Biografie   Heinrich Böll, * Köln 21. 12 …   Universal-Lexikon

  • Böll: Der umstrittene Klassiker —   Unter den Schriftstellern, die nach 1945 daran mitgewirkt haben, der deutschen Literatur ein neues Gesicht und damit wieder Ansehen zu Hause und in der Welt zu geben, war Heinrich Böll, geboren 1917, zweifellos der bedeutendste und der… …   Universal-Lexikon

  • Heinrich Vormweg — (* 20. März 1928 in Geisweid bei Siegen; † 9. Juli 2004 in Köln) war ein deutscher Literaturkritiker, Essayist und Rundfunkautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Eduard Jacob — (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Wilhelm Rühmann — Heinz Rühmann auf einer Künstler Postkarte, 1937 Heinz Rühmann (* 7. März 1902 in Essen; † 3. Oktober 1994 in Aufkirchen, Bayern; eigentlich Heinrich Wilhelm Rühmann) gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”